Sargassum: Das volle Potenzial für eine
nachhaltige Zukunft
Sargassum:
Das volle Potenzial für eine
nachhaltige Zukunft
Wissenschaft. Forschung.
Skalierbare Lösungen.
Sargassum ist eine globale Herausforderung – und zugleich eine ungenutzte biobasierte Ressource mit immensem Potenzial für nachhaltige Landwirtschaft, Biotechnologie und erneuerbare Materialien.
+35 % Ertragssteigerung
Gesündere, widerstandsfähigere Pflanzen.
+64,58 % verbesserte Keimung
Schnellere und effizientere Wachstumsprozesse.
+297 % erhöhte Phosphorverfügbarkeit
Verbesserte Nährstoffspeicherung im
Boden.
+52 % mehr organische Substanz
Höhere Bodenfruchtbarkeit und bessere
Wasseraufnahme.
Unsere Forschungs- und Entwicklungsbereiche
Pulverdünger
– Die nächste Generation der
Sargassum-basierten Landwirtschaft
- Optimierte Nährstofffreisetzung für Langzeitwirkung.
- Innovative Verarbeitungstechniken zur Erhaltung der Bioaktivität.
- Tests in verschiedenen Bodentypen und Klimazonen.


Biotechnologie und Pharma
– Hochwertige marine Wirkstoffe
und funktionelle Inhaltsstoffe
- Entwicklung hochreiner Extraktionsmethoden für pharmazeutische Anwendungen
- Erforschung des therapeutischen Potenzials in Medizin, Nutraceuticals und alternativer Gesundheit
- Optimierung der Bioverfügbarkeit und Formulierungstechniken für marine Wirkstoffe
Kosmetik und Hautpflege
– Meeresbasierte Innovation für Clean Beauty
Natürliche, marine Wirkstoffe treiben Innovation in der Clean-Beauty-Industrie voran. Die bioaktiven Verbindungen in Sargassum bieten ein einzigartiges antioxidatives und hautregenerierendes Profil.
- Analyse antioxidativer, UV-schützender und kollagenfördernder Effekte
- Entwicklung nachhaltiger, biologisch abbaubarer Hautpflegeformulierungen
- Optimierung großtechnischer Extraktion und Stabilität für den kommerziellen Einsatz


Nachhaltige Aquakultur und
alternative Proteinquellen
- Untersuchung der Verdaulichkeit und Bioverfügbarkeit für verschiedene Tierarten
- Optimierung der Nährstoffzusammensetzung für maximale Proteinaufnahme
- Analyse der Tiergesundheit und Leistung in kontrollierten Fütterungsstudien
Bioenergie und nachhaltige Materialien
– Lösungen für die Kreislaufwirtschaft
Mit seinem hohen Anteil an organischer Substanz eignet sich Sargassum ideal für Biogas, algenbasierte Biokraftstoffe und umweltfreundliche Materialien.
- Weiterentwicklung von Biogas- und Bioethanol-Technologien
- Entwicklung faserbasierter Biopolymere für umweltfreundliche Verpackungen
- Erforschung des Kohlenstoffspeicherungspotenzials und industrieller Anwendungen

Forschungspartnerschaften
mit echtem Impact
Sargassum steht an einem Wendepunkt – bereit, eine der vielseitigsten biobasierten Ressourcen für nachhaltige Anwendungen zu werden.
Wir suchen aktiv nach Forschungspartnern in folgenden Bereichen:
